Charles de Gaulle-Platz in Bukarest
Der Charles de Gaulle Platz oder Piața Charles de Gaulle in Rumänien ist ein Platz im Norden von Bukarest, der eine Schnittstelle zwischen der Allee Aviatorilor und Constantin Prez darstellt. Er befindet sich am Eingang zum schönen Park Herastrau und wenn man durch die Gärten geht, kommt man an den See. In der Mitte des Platzes befindet sich das Millennium Kreuz, eine Skulptur von Neagu, erschaffen in den 90er Jahren.
Im Laufe der Jahre hat der Platz mehrere Namen gehabt. Ursprünglich hieß er Jianu-Platz, in Erinnerung an einen der Panduren von Tudor Vladimirescu. Mit dem Machtantritt von General Ion Antonescu im Jahr 1940 änderte sich das Schicksal des Platzes im Norden der Hauptstadt. Aufgrund einer Vereinbarung zwischen Antonescu und den Legionären wurde der Jianu-Platz nach dem Nazi-Führer Adolf Hitler benannt. Dieser Name war jedoch nicht von langer Dauer. Nach dem 23. August 1944 wurde der Platz kurzzeitig wieder in Jianu-Platz umbenannt.
Die Abschaffung der Monarchie im Dezember 1947 veränderte erneut das Schicksal des Platzes. Da die UdSSR nach dem Krieg Rumäniens Verbündeter wurde, wurde der Jianu-Platz zum Generalissimus I. W. Stalin Platz. Eine Statue des sowjetischen Führers wurde an einem Ehrenplatz am Eingang zum Herastrau-Park aufgestellt, genau dort, wo heute das Denkmal für Charles de Gaulle steht. Nach dem Ende des Kommunismus erhielt der Platz seinen heutigen Namen, um an die Rolle von Charles de Gaulle als Symbol des Widerstands und der Freiheit zu erinnern.
Stalins Statue auf dem Ehrenplatz
Die Abschaffung der Monarchie im Dezember 1947 veränderte auch das Schicksal des nördlichen Platzes. Da die UdSSR nach dem Krieg Rumäniens Verbündeter wurde, wurde der Jianu-Platz zum Generalissimus I. V. Stalin. Außerdem wurde eine Statue des sowjetischen Führers an einem Ehrenplatz am Eingang zum Herastrau-Park aufgestellt, wo heute das Denkmal für Charles de Gaulle steht.
Adresse: Charles de Gaulle-Platz in Bukarest