[Image Bukarest Panorama] [Image Rumänische Flagge]

Hanul lui Manuc: Ein Historisches Juwel im Herzen Bukarests

Die Faszinierende Geschichte des Hanul lui Manuc

Der Hanul lui Manuc, auch bekannt als Manuc Inn, ist ein historisches Gebäude im Herzen von Bukarest und eines der wichtigsten touristischen und historischen Denkmäler der Stadt. Seine Geschichte beginnt im Jahr 1806, als der Bau auf dem ehemaligen Land des Fürstenhofs an den Ufern der Dâmbovița begann und 1808 abgeschlossen wurde.

Der Gründer, Emanuel Mârzaian (besser bekannt als Manuc Bey), war ein bemerkenswerter armenischer Kaufmann, Diplomat und Gastwirt, der zu seiner Zeit zu den wohlhabendsten Grundbesitzern auf dem Balkan zählte. Seine Karawanserei unterschied sich architektonisch von anderen damaligen Herbergen und bot Kaufleuten und Reisenden, die mit ihren Warenkarawanen kamen, einen sicheren Ort zur Rast und zum Handel. Es war ein geschäftiges Zentrum für den Handel und das soziale Leben in der Stadt, mit zahlreichen Läden, Büros und Unterkünften.

Manuc nutzte seinen Reichtum und seinen Einfluss, um diplomatische Bekanntheit zu erlangen. Er wurde Dolmetscher und Berater der Osmanen und 1808 vom Sultan zum Bey von Moldau ernannt.

Ein Ort Historischer Entscheidungen: Der Vertrag von Bukarest (1812)

Ein entscheidender Moment in der Geschichte des Hanul lui Manuc war die Unterzeichnung des **Friedensvertrags von Bukarest am 16. Mai 1812**. Dieser Vertrag beendete den Russisch-Türkischen Krieg (1806–1812) und legte die Grenzen der umstrittenen Gebiete neu fest. Die Verhandlungen, die im „Salonul Voievodal“ des Han stattfanden (der noch heute existiert), verliehen dem Han einen unbestreitbaren Ruf als Ort bedeutender politischer Ereignisse.

Manuc Bey starb 1818 unter mysteriösen Umständen, vermutlich bei einem Reitunfall. Nach seinem Tod wurde der Han von einer Vormundschaft verwaltet, bis er später in den Besitz anderer Familien überging und mehrmals renoviert wurde, um seinen historischen Charme zu bewahren.

Architektur und Heutige Nutzung

Die Architektur des Hanul lui Manuc ist einzigartig und erinnert an den Stil der alten Karawansereien, mit einer Innenhofstruktur, auf die die Zimmer blicken. Im Erdgeschoss befanden sich Lagerräume für Waren und Tiere, während die oberen Etagen offene Galerien und Zimmer für Wohnzwecke und zum Schlafen beherbergten. Massive Holztreppen und imposante Balkone prägen das Bild.

Heute ist der Hanul lui Manuc ein lebendiges Zentrum in der Altstadt von Bukarest. Er beherbergt mehrere Restaurants, Cafés und Geschäfte, die Besucher einladen, die traditionelle rumänische Küche und eine entspannte Atmosphäre zu genießen. Obwohl er nicht mehr als Hotel dient, ist er ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen gleichermaßen und bietet im Sommer erfrischenden Schatten in seinem einzigartigen Innenhof.

Der Han ist ein Symbol des fröhlichen Stadtlebens und ein Zeugnis der reichen Geschichte Bukarests. Die Bemühungen, seinen ursprünglichen Zweck als großartiger Ort der Erholung, des Vergnügens und unvergesslicher Begegnungen wiederherzustellen, zeigen, wie wichtig dieses Bauwerk für die rumänische Kultur ist.

Adresse: Strada Franceză 62-64, Bukarest 030106