Curtea Veche (Der
Alte Hof) ist einer der romantischsten Plätze in Bukarest, dominierend
das historische Zentrum der Hauptstadt. Hier befinden sich die Ruinen
des Hofes, der während der Regierung von Vlad Tepes Dracula (15.
Jahrhundert) errichtet wurde. Seit dem Anfang des XVI-ten Jahrhunderts
ist der Palast die offizielle Residenz der walachen Herrscher.
Constantin Brâncoveanu (1688 – 1714) und Stefan Cantacuzino (1714 –
1715) haben dem Gebäude Steinsäule, Marmortreppen und wertvolle
Verzierungen hinzugefügt.
Vom oben bereits beschriebenen
Schäfer Bucur gegründet, wurde Bukarest während der Regentschaft von
Vlad Tepes zur Hauptstadt der Wallachei erkoren. Hauptstadt Rumäniens
wurde die Stadt allerdings erst 1862. Die Stadt entwickelte sich soweit
auch ganz prächtig, bis Ceausescu der Meinung war, aberwitzige
Stadtplanung betreiben zu müssen. Ganze Wohnviertel fielen der
stalinistisch angehauchten Stadtplanung zum Opfer (deshalb wohl auch
die vielen Hunde, die wohl oder übel laufen gelassen wurden). Ersetzt
wurden sie durch sehr breite (und dennoch verstopfte) Strassen und
gigantische Paläste. Hier und da blieb noch eine orthodoxe Kirche
stehen und erinnert den Besucher daran, dass er nicht in Russland
sondern auf dem Balkan ist. In der Revolution 1989 spielte Bukarest
eine grosse Rolle - inklusive schwerer Kämpfe in der Hauptstadt und
wütenden Bergarbeitern, die zwei Mal in die Stadt einzumarschieren
drohten. Heute ist Bukarest eine aufstrebende Stadt und Gradmesser der
langsam erstarkenden Wirtschaft, doch wie andere Hauptstädte auch ist
Bukarest nicht unbedingt repräsentativ für den Rest des Landes.
Dokumente aus der Zeit beschreiben die gewölbten Hallen, den Garten im
italienischen Stil in der Umgebung des Palastes und die eleganten
Feiern mit zahlreichen Menschen. Im 17. Jahrhundert, während Matei
Basarabs Herrschaft, erreichte die Oberfläche des Fürstenhofs 25.000
Qm. Mit der Zeit wurde Curtea Veche von Bränden und Erdbeben zerstört
und die im Jahre 1958 entdeckten Ruinen sind die einzigen Sachen, die
an den Glanz der vergangenen Zeiten erinnern.
Der Alte Fürstenhof
|
|
|
Hanul lui Manuc, errichtet in der Zeitspanne 1804 –
1808 von einem reichen Armenier, ist das einzige Gasthaus, das aus
dieser Zeit verblieben ist. Das Gebäude war im Handelszentrum der Stadt
– auf der Lipscani Straße – und war für den Lärm, den Rummel und das
bunte angezogene Menschengemisch berühmt. Eines der schönsten Beispiele
des alten walachen städtischen Baustils, Hanul lui Manuc hat bis heute
die Atmosphäre und den Stil behalten, wobei das Gebäude gegenwärtig als
Hotel, Restaurant und Weinkeller berühmt ist.Adresse : Str. Franceza nr. 62-64, Tel : 021 313 14 11 ,0769 075 844
Hanul lui Manuc : Hanul lui Manuc
|
Die Lipscani Straße war früher das Herz der Stadt Bukarest. Der Name
stammt von Lipsca (Leipzig), erinnernd an das dynamische Leben in der
Walachei. Schon vor der offiziellen Gründung Bukarest (20. September
1459) stellte Lipscani das Herz der Stadt dar. Durch Festlegung des
politischen und wirtschaftlichen Zentrums in Curtea Veche, haben sich
hier zahlreiche Gilden – Kürschner, Schuhmacher, Kesselschmiede,
Sattler, Lebensmittelhändler... niedergelassen. Zahlreiche benachbarte
Straßen tragen weiterhin ihren Namen...
Zusammen mit den Rumänen lebten in dieser Gegend griechische,
bulgarische, serbische, armenische, jüdische, albanische und
österreichische Gemeinschaften. Das Mosaik der Zivilisationen
widerspiegelt sich auch auf die Architektur. Heutzutage kann man
weiterhin Wohnungen, gebaut in den unterschiedlichsten Baustilen,
bewundern: Renaissance, Barock, Neuklassizismus. Oder Vereinigungen
aller dieser Stile. Ein Gemisch von Luxus und Armut, von Glanz und
Elend, die Lipscani Straße ist auch heute ein Beweis des Treffens der
westlichen und östlichen Welt auf rumänischem Gebiet.
Banca Nationala (Nationalbank)– Errichtet aufgrund
der Entwürfe der Architekten Albert Galleron und Cassien Bernard –
liegt am Ende der Lipscani Straße, bei der Kreuzung mit der Smârdan
Straße. Ein Zeichen des französischen neoklassischen Stils, das Gebäude
ist zurzeit als historisches und künstlerisches Denkmal geschützt.Adresse : Str . Lipscani 24 ,Tel :021 313 04 10, 021 315 27 50
|
|
|
Universität
Bukarest liegt in der Piata Universitatii, für die Rumäner nicht nur
der 0 Kilometersein, sondern auch eine Art Agora. Dieser ist ein Platz
der Spaziergänge und der Feier, aber auch der Panik und des Leidens, in
dem Debatten statt finden. Die Universität wurde im Jahre 1857
gestiftet aber das Gebäude wurde erst im Jahre 1869 beendet. In der
damaligen Zeit befanden sich hier die Fakultäten für
Rechtswissenschaften, Wissenschaften, Literatur und Philosophie. “Das
goldene Zeitalter” war die Zeit zwischen den zwei Weltkriegen, als
diese Universität eine der wichtigsten in der ganzen Welt war, neben
Zentren wie Columbia in New York, die Universität in Paris, die
Universität in London und in New York.Adresse : Bd. M. Kogalniceanu 36-46, ,Tel :021 307 73 00
Die Universität Bukarest :
|
Der Triumphbogen, gelegen im dritten Rundbogen in Bukarest, wurde im
Jahre 1922 errichtet, anläßlich der Vereinigung aller Rumäner, infolge
des Sieges der rumänischen Armee im Krieg zwischen 1916 – 1919. Dieser
Triumphbogen bewahrt den Stil und das Modell des Triumphbogens in Paris
und ist das Werk eines berühmten Architekten, Petre Antonescu. Das
Gebäude ist auf den vier Seiten mit zahlreichen Eintragungen und
bemerkenswerten Basreliefs verziert. Berühmte Bildhauer, wie Ion Jalea,
Cornel Medrea und Frederick Storck haben zur Beendung dieses Denkmals
beigetragen.
Das Rumänische Atheneum ist eines der
schönsten Gebäude Bukarests. Errichtet in der Zeitspanne 1886 – 1888
aufgrund der Planungen des französischen Architekten Albert Galleron,
ist dieses Gebäude ein Zeichen der Eleganz und des Glanzes der Stadt,
insbesondere in der Zeit zwischen den zwei Weltkriegen. Seine Rolle ist
weiterhin die Beherbergung ausgezeichneter Konzerte und
Kulturereignisse in dieser Gegend Europas. Der Konzertsaal verfügt über
10.000 Sitzplätze. Adresse: Franklin Str. 1, Tel: +40-21-315.87.98.
Belu Friedhof ist der größte Friedhof in Bukarest und einer der besten aller bekannten Friedhof Rumänien nach Sapanta Merry. Bukarest Friedhofs umfasst eine große Fläche in der Nähe von der Platz Eroii Revolutiei, die Stadt wurde 1853 auf die Fläsche die gestiftet wurde von Barbu Bellu.
Belu Friedhof wird, Bukarest aufgenommen werden als Benchmark auf der touristischen Landkarte der europäischen kulturellen Ziele, Friedhöfe und Krematorien auf Antrag der Verwaltung, die im Juni Human Vollmitglied der Verbände der wichtigsten Friedhöfe in Europa (ASCE).Adresse : Str : Calea Serban Voda nr. 249 ,
Tel :021 636 35 71 ,0731 034 596
|
|