|
|
|
Das
Nachtleben der Stadt verzeichnete ab den 1990ern einen permanenten
Anstieg an Möglichkeiten, die Abende und Nächte gesellig zu verbringen.
Vor allem die Club-Szene wuchs rapide.
Auch wenn Bukarest nicht direkt über ein zentrales Gebiet verfügt, wo
sich Bars, Restaurants, Kneipen etc. konzentrieren, so gilt doch das
Studentenviertel (Regie) mit den vielen Clubs und Kneipen am Ufer der
Dambovita fraglos als nachtlebendiges Epizentrum. Die anderen
Etablissements sind dagegen über das gesamt Stadtgebiet verteilt.
Die wohl angesagtesten Clubs sind das Laptaria Enache in der Nähe des
Nationaltheaters, der Fire Club oder der Club A. Empfehlenswert ist
auch das La Scena (= Calea Calarasi 55) mit seiner wirklich
außergewöhnlichen Einrichtung. Weiterhin sorgen die zahlreichen Museen
mit unglaublich günstigen Eintrittspreisen, die Unzahl an Biergärten,
die Theater, Einkaufszentren oder Kinos mit ihrem Repertoire. Bezüglich
der Kinos ist das Laptaria lui Enache (am Universitäts-Platz) schon
lange kein Geheimtipp mehr, sollte dennoch besucht werden. Im Sommer
werden auf der Dachterrasse nicht ganz alltägliche Filme gezeigt.
Seit dem Jahre 2000 wird auch die Homosexuellenszene immer
selbstbewusster. Erste Anzeichen dafür waren die Eröffnung des Queen's
Club, des ersten homosexuellen Clubs in Bukarest.
Musik, Gedränge, glänzende Einrichtungen, heißes Blut und die ständige
Hoffnung, dass diesmal, wer weiß... Die Nacht bringt in Bukarest einen
ausgelassenen Rhythmus. Mit den ersten Augenblicken der Nacht, nach der
Ruhe des Tages, erwachen die Bars, Klubs und Kasinos zum Leben. Das
Angebot ist sehr attraktiv, die Auswahl fällt sehr schwer. Ausgelesen
mit der Zeit aufgrund verschiedenartiger Geschmäcke und Erwartungen,
zählen wir die beliebtesten derartigen Lokale auf
Flippige, aber schlichte Bars und lebhafte Cafés scharen sich in den Straßen von Lipscani, stilvolle Loungebars und Jazzvlokale um den Calea Victoriei-Boulevard. Philharmonieorchester spielen im majestätischen rumänischen Athenaeum, während Opern und erstklassige Balletts in der rumänischen Nationaloper aufgeführt werden. Begeben Sie sich für topaktuelles Clubbing nach Nordosten, wo der kolossale Kristal Glam Club ein auf die Tanzfläche strebendes Publikum und internationale Star-DJs anzieht. Es gibt keine Sperrstunde, daher sind Clubs und viele Bars bis in den Morgen geöffnet.
|
|
Diskotheken in
Bukarest
Club
R2 - Excess
Strada Orhideelor 3 (Complex Regie), Tel:0723 284 198, 0763 141 617
Club
Maxx
Bucuresti, Splaiul Independentei, nr. 290, Tel: 0722 647 337 , 0724 211 626
Club Maxx Bukarest : Club Maxx
Light
Bucuresti, Splaiul Independentei 290, sector 6 (Regie), Tel:031 105.79.45
Dumars Club Bukarest : Dumars Club
Blue
Night
Bucuresti, Splaiul Independentei, Nr. 290, Tel: 0722 615 297
Blue Night Bukarest : Blue Night
Tchaikovsky Restaurant & Karaoke
Str. Pictor Nicolae Tonitza nr. 13 , Tel:004 0314378003, 0751218888
Tchaikovsky Restaurant & Karaoke : Tchaikovsky Restaurant & Karaoke
|
|
Escape
Bucuresti, Str. Turturelelor, Nr. 11, Tel:004 021 323 14 50
Salsa Group Bukarest
Salsa Group Bukarest : Salsa Group
Azteca
Bucuresti, Splaiul Independentei, Nr. 202 A, Tel:004 0723 433 803
Temple
Bucuresti, Splaiul Independentei 25 (an die Ecke mit Selari), Tel:
0727 88 087
Disco Club No Limit
Bucuresti, Splaiul Independentei, Nr. 290, Tel:021 220 52 90
The Gang Club
Bucuresti, Calea Floreasca 111-113 , Tel: 0733 975 277
The Gang Club Bukarest : The Gang Club
Club Fabrica Bukarest
Adresse : Str. 11 Iunie, Nr. 50 , Tel 021 335 0323
Club Fabrica Bukarest : club Fabrica
|
|
|