Văcărești Naturpark oder Văcărești Delta
Der Naturpark Văcărești oder das Văcărești-Delta ist das erste städtische Schutzgebiet in Rumänien und die größte Grünfläche der Hauptstadt. Hier hat sich ein aquatisches Ökosystem mit ausgedehnten Sümpfen, Schilfgürteln, Weidenhainen, Pappelnestern, Schilf- und Röhrichtbeständen am Rande des Sees gebildet, in denen Wasservögel nisten und brüten, aber auch viele Reptilien-, Insekten-, Amphibien- und sogar Säugetierarten. Der Zugang zum Park erfolgt von der Vorderseite des Asmita-Gartenkomplexes oder von der Săvinești-Straße (Fußgänger- und Fahrradzugang). Das Team des Naturparkvereins Vacaresti organisiert in den warmen Jahreszeiten Führungen für Vorschulkinder, Schüler und Studenten. Eine Führung dauert etwa 2 Stunden und wird von Biologen, Ornithologen oder Ökologen geleitet. Auf dem Gebiet des Naturparks Văcărești leben Säugetier-, Vogel-, Reptilien- und Amphibien-, Fisch- und Insektenarten, die zusammen mit den floristischen Arten ein Ökosystem im natürlichen Gleichgewicht darstellen, in dem alle Stufen der trophischen Pyamide vorhanden sind: Fische: Karausche, Barsch, Rotbarbe, Zander, Hecht; Amphibien: Kammmolch, Rotbauchmolch, Teichfrosch, Grasfrosch; Reptilien: Europäische Wasserschildkröte, Zwergschnäpper, Waldeidechse, Hausnatter, Wassernatter; Vögel - es wurden 138 Arten festgestellt, von denen die meisten auf nationaler und internationaler Ebene geschützt sind: Sommerschwan, Stockente, Weißwangenente, Rotente, Kormoran, Ziegenmelker, Waldohreule, Flussuferläufer, Teichhuhn, Lachmöwe, Schwalbenschwanz, Teichrohrsänger, Gartenrotschwanz, Ringeltaube, Waldschnepf usw. Säugetiere: Fischotter, Fuchs, Wiesel, Zwergzilpzalp, Wisent, Fledermäuse.
Parcul Natural Văcărești