Museen und Ausstellungen in Bukarest

Der Geist eines Volkes, die Begabung und die Neugierde, das Interesse an Wissen und Schönheit, die Seele, die mit den Zeiten und mit der Ungunst der Geschichte gekämpft hat, alles kann in Museen entdeckt werden. Ein Erbe, das seinen Wert durch die Zeit bewahrt und ihn bis zu den heutigen Tagen tragen wird. Aus dieser Hinsicht ist Bukarest eine sehr reiche Stadt. Sie können sich davon überzeugen, indem Sie die folgenden Orte besuchen...

[Bild der Bukarester Museen]

Wichtige Museen

Historische und Ethnografische Höhepunkte

Das Dorfmuseum "Dimitrie Gusti"

[Bild des Dorfmuseums]

Das Museum ist einer der wertvollsten dieser Art weltweit und befindet sich im Herastrau Park, im Norden der Stadt. Ab 1935 wurden hier, stückweise, Bauernhäuser aus dem ganzen Land gebracht. Hier entdecken Sie mehr als 50 Haushalte, Werkstätte, Kirchen, Mühlen und Marterln – die als Beweis für die traditionelle Architektur und Volkskunst in den malerischen Gegenden des Landes stehen.

Die Ausstellung **"Schwarze Pfingsten"** über die Deportation in die Bărăgan-Steppe ist ebenfalls im "Dimitrie Gusti" Dorfmuseum zu sehen. Anlass der Ausstellung ist der 60. Jahrestag der Deportation 1951, als während einer einzigen Nacht 44.000 Menschen aus dem Banat und Mehedinți verschleppt wurden. Der Eintritt zur Ausstellung ist frei und sie kann von Mittwoch bis Sonntag (bis 28. April) von 11 bis 17 Uhr besichtigt werden.

Adresse: Șoseaua Pavel D. Kiseleff 28-30, Bukarest

Telefon: 021 317 9103, 0720 220 132

Das Dorfmuseum Bukarest | Die Ausstellung Schwarze Pfingsten

Nationalmuseum für Geschichte Rumäniens

[Bild des Nationalmuseums für Geschichte Rumäniens]

Sammlungen und Ausstellungen von der Urgeschichte bis zum 20. Jahrhundert findet man im Nationalmuseum für Geschichte Rumäniens. Berühmt ist unter anderem die umfangreiche Schatzkammer mit kostbaren Objekten aus allen Epochen. Das Museum befindet sich im Gebäude des ehemaligen Postpalastes. Die "Man hat dich auch verfolgt"-Ausstellung, die die Verfolgungstechniken der ehemaligen Securitate enthüllt, kann hier gesehen werden.

Adresse: Calea Victoriei Nr.12, Sektor 3, Bukarest

Telefon: 021 315 8207, 021 312 74 99, 021 312 74 87, 021 312 55 42

Nationalmuseum für Geschichte Rumäniens

Das Nationales Militärmuseum

[Bild des Nationalen Militärmuseums]

Das 1923 gegründete und seit 1988 in der Bukarester Straße Mircea Vulcanescu behauste Nationale Militärmuseum zählt zu den größten Museen in Rumänien. Eine Lagekarte der rumänischen Armee soll den militärischen Kontext beleuchten, der zum Seitenwechsel vom 23. August 1944 geführt hat. Die Ausstellung der Militärausrüstung wurde nach 1990 kaum überarbeitet, wodurch der vor 1989 historisch übliche Diskurs präsent ist.

Adresse: Str. Mircea Vulcănescu Nr. 125-127, Bukarest

Telefon: 021 319 5904

Das Nationale Militärmuseum


Weitere Museen und Kulturstätten

Galerien und Kunstsammlungen

Das Nationale Kunstmuseum

[Bild des Nationalen Kunstmuseums 1] [Bild der Europäischen Galerie]

Im Jahre 1948, nach der Abschaffung der Monarchie, wurde der Königliche Palast zum Sitz des Nationalen Kunstmuseums. Eröffnet im Jahre 1950, beherbergt die Nationale Galerie Werke berühmter Maler und Bildhauer. Die eindrucksvollste ist die Europäische Galerie, eröffnet im Jahre 1951, bestehend aus 15 Sälen, mit Gemälden und Skulpturen von Rembrandt, Tizian, El Greco, Renoir, Monet u.a.

Adresse: Calea Victoriei 49-53, Bukarest

Telefon: 021 313 30 30

Das Nationale Kunstmuseum | Europäische Galerie

Theodor Aman Museum

[Bild des Theodor Aman Museums 1] [Bild des Theodor Aman Museums 2]

Stellt die meisten Werke des Künstlers (Gemälde und Skulpturen) vor. In den neun Sälen wird die berufliche Entwicklung des Malers dargestellt. Nachdem er 8 Jahre in Paris verbracht hatte, kehrte Aman (1831 – 1891) nach Rumänien zurück und stiftete die Rumänische Akademie der Schönen Künste. Das Museum ist in seinem ehemaligen Haus zu finden.

Adresse: C.A. Rosetti Str. 8, Bukarest

Telefon: 021 614 5812

Theodor Pallady Museum – Melik Haus

[Bild des Theodor Pallady Museums 1] [Bild des Theodor Pallady Museums 2]

Das Museum verfügt über Pallady Gemälden, Skizzen und angepasste Kunstwerke. Es liegt im wunderschönen Melik Haus – neulich restauriert – das um das Jahr 1750 errichtet wurde. Es ist das älteste Haus in Bukarest. Samstags findet hier Zeichenunterricht für Kinder statt.

Adresse: Spătarului Str. 22, Bukarest

Telefon: +40-21-211 49 79

Das Theodor Pallady Museum

Zambaccian Museum

[Bild des Zambaccian Museums 1]

Hier können Sie eine beeindruckende Sammlung bewundern, mit dem einzigen Cézanne in Rumänien und den besten Gemälden der berühmten rumänischen Maler Luchian, Tonitza und Pallady.

Adresse: Muzeul Zambaccian Str. 21 A, Bukarest

Telefon: 021 230 1920

Zambaccian Museum

Museum der Kunstsammlungen

[Bild des Museums der Kunstsammlungen 1]

Dieses Museum beherbergt verschiedene private Kunstsammlungen, die dem rumänischen Staat gespendet wurden. Es bietet einen faszinierenden Einblick in die Vielfalt der rumänischen und internationalen Kunst des 20. Jahrhunderts.

Adresse: Calea Victoriei 49-53, Bukarest

Telefon: 021-313 30 30, 021-314 81 19

Öffnungszeiten: Mo - Mi: 11:00-19:00 Uhr (Mai-Sept.), 10:00-18:00 Uhr (Okt-Apr). Geschlossen Do, Fr, 1. Jan., Ostersonntag, 30. Nov., 25. Dez.

Die Kunstsammlungen Museum in Bukarest

Pinacoteca Bukarest (Dacia Palast)

[Bild der Pinakothek Bukarest 1] [Bild der Pinakothek Bukarest 2]

Nach einer Pause von mehr als 30 Jahren wird die Pinacoteca Bukarest wieder geöffnet und im ehemaligen BCR Gebäude, dem Dacia Palast, ausgestellt. Die Sammlung umfasst über 5.000 Kulturerbe-Artikel, darunter Gemälde von Grigorescu, Luchian oder Tonitza.

Adresse: Calea Victoriei Nr. 14, Bukarest


Musikalische und Literarische Einblicke

George Enescu Gedenkmuseum

[Bild des George Enescu Gedenkmuseums 1] [Bild des George Enescu Gedenkmuseums 2]

Dem größten rumänischen Komponisten gewidmet. Zahlreiche Dokumente und persönliche Gegenstände des Musikers werden im Museum, das sich im Cantacuzino Palast befindet, ausgestellt. Darunter die Geige, die Enescu im Alter von 4 Jahren als Geschenk bekam, Partituren, Diplome und Medaillen.

Adresse: Calea Victoriei 141, Bukarest

Telefon: 021 318 14 50

George Enescu Gedenkmuseum

Nationalmuseum für Rumänische Literatur

[Bild des Nationalmuseums für Rumänische Literatur 1]

Gewidmet den großen rumänischen Schriftstellern, beherbergt dieses Museum Manuskripte, persönliche Gegenstände und Dokumente zur Geschichte der Literatur.

Adresse: Str. Nicolae Crețulescu 8, Bukarest

Muzeul Literaturii Române


Vielfältige Sammlungen und Architektur

Rumänisches Rekordmuseum

[Bild des Rumänischen Rekordmuseums 1] [Bild des Rumänischen Rekordmuseums 2]

Entdecken Sie in Bukarest einen außergewöhnlichen Ort namens... Dieses Museum entstand aus der Notwendigkeit heraus, Bukarest und Rumänien für und von seinen Menschen zu fördern.

Adresse: Strada Parfumului 25-27, Bukarest

Telefon: 0745 586 328

Rumänisches Rekordmuseum

Kunst- und Geschichtsmuseum der Stadt Bukarest (Sutu Palast)

[Bild des Museums für Kunst und Geschichte der Stadt Bukarest 1] [Bild des Museums für Kunst und Geschichte der Stadt Bukarest 2]

Das Museum im Sutu Palast präsentiert Werke und Gegenstände, die an die Stadt Bukarest vom Ende des 17. bis Anfang des 20. Jahrhunderts erinnern. Die Sammlungen umfassen etwa 300.000 Gegenstände, von Münzen, Fotos, Gravierungen, Gemälden bis zu alten Anzügen. Unter den wertvollsten Ausstellungsstücken befindet sich auch der Pfeil mit Edelsteinen des Herrschers Constantin Brâncoveanu und die erste Urkunde, die den Namen der Stadt Bukarest erwähnt und 1459 von Vlad Tepes "Dracula" unterzeichnet wurde.

Adresse: Bulevardul Ion C. Brătianu 2, Bukarest

Telefon: 021 313 85 15, 021 315 68 58

Museum der Naturgeschichte "Grigore Antipa"

[Bild des Grigore Antipa Museums 1] [Bild des Grigore Antipa Museums 2]

Einer der faszinierendsten Plätze in Bukarest mit mehr als 300.000 Ausstellungsstücken und der reichsten Schmetterlingssammlung weltweit. Es ist das größte und älteste derartige Museum aus allen an der Donau liegenden Ländern.

Adresse: Șoseaua Pavel D. Kiseleff 10, Bukarest

Telefon: 021 312 88 26, 021 312 88 86

Grigore Antipa Museum Bukarest

Museum des Rumänischen Bauers

[Bild des Museums des Rumänischen Bauers 1] [Bild des Museums des Rumänischen Bauers 2]

Viele Menschen behaupten, das Museum des Rumänischen Bauers wäre das beste Museum Bukarests. Die Ausstellungsstücke enthüllen dem Besucher alle Erfahrungen des Landlebens über mehrere Jahrhunderte hinaus. Die Abteilung für Kommunistische Ikonographie ist faszinierend. Das Museum erhielt 1994 den Preis des "Besten europäischen Museums" des Jahres.

Adresse: Șoseaua Pavel D. Kiseleff 3, Bukarest

Telefon: 021 317 96 61, 021 310 80 48, 021 317 96 60

Museum des Rumänischen Bauers | Virtuelle Tour

Der Frühling Palast - Ehemalige Residenz der Ceausescu-Familie

[Bild des Frühlingspalastes 1] [Bild des Frühlingspalastes 2]

Nach historischen Daten wurde der Frühling Palast vom Architekten Cezar Lazarescu entworfen in 1964-1965 nach Indikationen von Nicolae Ceausescu und Elena Ceausescu. Er verfügt über einen Pool, Solarium und Sauna und mehr als 80 Zimmer.

Adresse: Bulevardul Primaverii Nr. 50, Bukarest

Telefon: 021 318 09 89

Der Frühling Palast

Das Technische Museum (Prof. Ing. Dimitrie Leonida)

[Bild des Technischen Museums 1] [Bild des Technischen Museums 2]

Eines der wichtigsten Museen für Wissenschaft und Technik in Rumänien. Es zeigt die Entwicklung der Industrie und Technologie.

Adresse: Str. General Candiano Popescu, Nr. 2 (im Carol Park), Bukarest

Telefon: 021 3367777, 021 3369390

Das Geologische Museum

[Bild des Geologischen Museums 1] [Bild des Geologischen Museums 2]

Das Geologische Museum beherbergt eine umfangreiche Sammlung von Mineralien, Gesteinen und Fossilien, die die geologische Geschichte Rumäniens und der Erde illustrieren. Es bietet faszinierende Einblicke in die Naturwissenschaften.

Adresse: Șoseaua Pavel D. Kiseleff 10, Bukarest

Telefon: 021 212 89 52

Das Geologische Museum

Das Eisenbahnmuseum

[Bild des Eisenbahnmuseums 1] [Bild des Eisenbahnmuseums 2]

Entdecken Sie die Geschichte der Eisenbahn in Rumänien durch eine beeindruckende Sammlung von Lokomotiven, Waggons und anderen Exponaten, die die Entwicklung des Schienenverkehrs dokumentieren.

Adresse: Calea Griviței Nr. 193, Bukarest

Telefon: 021 222 75 20

Das Jüdische Museum

[Bild des Jüdischen Museums 1] [Bild des Jüdischen Museums 2]

Dieses Museum ist in der ehemaligen Schneider-Synagoge eingerichtet und präsentiert die Geschichte und Kultur der jüdischen Gemeinde in Rumänien. Es bietet Einblicke in Traditionen, Kunst und das Erbe der jüdischen Bevölkerung.

Adresse: Str. Mămulari, Nr. 3, Bukarest

Telefon: 021 315 08 37

Das Jüdische Museum

Nationalmuseum für Karten und Alte Bücher

[Bild des Nationalmuseums für Karten und Alte Bücher 1]

Ein faszinierender Ort für Liebhaber von Geografie und Geschichte, wo Sie alte Karten, Gravuren und seltene Dokumente bewundern können.

Adresse: Str. Londra 39, Bukarest

Nationalmuseum für Karten

Nationales Feuerwehrmuseum (Foișorul de Foc)

[Bild des Nationalen Feuerwehrmuseums 1] [Bild des Nationalen Feuerwehrmuseums 2]

In einem ikonischen Gebäude untergebracht, einem ehemaligen Brandbeobachtungsturm, präsentiert das Museum die Geschichte der rumänischen Feuerwehr.

Adresse: Bd. Ferdinand 33, Bukarest

Muzeul Pompierilor

Storck Museum

[Bild des Storck Museums 1]

Ein Haus-Museum, das den rumänischen Bildhauern Frederic Storck und Cecilia Cuțescu-Storck gewidmet ist, mit Skulpturen, Gemälden und dekorativer Kunst.

Adresse: Str. Vasile Alecsandri 16, Bukarest

Muzeul Storck

Dr. Nicolae Minovici Museum für Volkskunst

[Bild des Dr. Nicolae Minovici Museums für Volkskunst 1]

In einem traditionellen Haus hat Dr. Minovici eine wertvolle Sammlung rumänischer Volkskunst zusammengetragen, darunter Keramik, Textilien, Trachten und Ikonen auf Glas.

Adresse: Str. Dr. Nicolae Minovici 1, Bukarest

Muzeul Dr. Nicolae Minovici

Museum der Nationalbank Rumäniens

[Bild des Museums der Nationalbank Rumäniens 1]

In einem beeindruckenden historischen Gebäude gelegen, präsentiert das Museum die Geschichte der rumänischen Währung und des Bankwesens.

Adresse: Str. Lipscani 25, Bukarest

Telefon: 021 313 85 15, 021 315 68 58

Muzeul BNR

Das Neue Kitsch-Museum in Bukarest

[Bild des Neuen Kitsch-Museums 1] [Bild des Neuen Kitsch-Museums 2]

Rumäniens Ex-Diktator Nicolae Ceausescu, der Vampir Dracula und Jesus Christus auf engem Raum vereint - das neue Kitsch-Museum, das am 05.05.2017 in Bukarest eröffnet wurde, macht es möglich. Bunte Kleidung und Möbel aus der Ceausescu-Ära reihen sich an kitschige Porzellanfiguren, Wandbehänge mit religiösen Motiven oder Lampen in Blumenform.

Adresse: Str. Covaci Nr. 6 (in der Altstadt), Bukarest


Wichtige Veranstaltungsorte und Stadtdenkmäler

Piața Constituției ("Platz der Verfassung")

[Bild des Platzes der Verfassung 1] [Bild des Platzes der Verfassung 2]

Dieser imposante Platz befindet sich vor dem Parlamentspalast und ist Schauplatz zahlreicher Großveranstaltungen, Konzerte und Paraden. Er ist ein zentraler Treffpunkt und ein Wahrzeichen der Stadt.

Piața Constituției

Fachmessen und Messen bei ROMEXPO S.A.

[Bild der ROMEXPO Messe 1] [Bild der ROMEXPO Messe 2]

ROMEXPO S.A. ist die größte Messegesellschaft in Rumänien und zugleich Betreiber des führenden Messegeländes in Bukarest. Ein multifunktionaler Komplex mit einer Gesamtfläche von 100.000 m² für Messen und Ausstellungen. Das angeschlossene Kongress- und Konferenzcenter eignet sich für große Kongresse, Seminare und Events.

Adresse: Bulevardul Mărăști Nr. 65-67, Sektor 1, Bukarest

Telefon: 021 20 770 00, 021 202 57 00

ROMEXPO S.A. Bukarest Kontakt | Messetermine

Der "Saal des Palastes" (Sala Palatului)

[Bild der Sala Palatului 1] [Bild der Sala Palatului 2]

Der "Saal des Palastes" gehört zu den frühesten Eingriffen der kommunistischen Machthaber ins Stadtbild von Bukarest. Er hat eine Kapazität von 4100 Personen und ist ein wichtiger Veranstaltungsort für Konzerte und Kongresse.

Adresse: Str. Câmpineanu Ion Nr. 28, Bukarest

Telefon: 021 310 15 22, 021 311 11 49

Saal des Palastes Webseite

Casa Mița Biciclista

[Bild von Casa Mița Biciclista 1]

Casa Mița Biciclista, auch als Casa Teodorescu bekannt, ist ein geschichtsträchtiges Gebäude im Herzen von Bukarest. Das architektonische Meisterwerk von N. C. Mihăescu zeichnet sich durch reich verzierte Fassaden mit Balkonen und Reliefs aus. Der Name des Hauses erinnert an Maria Mihăescu, die erste Frau in Bukarest, die sich leidenschaftlich dem Fahrradfahren widmete. Heute steht es als eindrucksvolles Zeugnis für die Verbindung von Geschichte, Architektur und moderner Restaurierung.

Adresse: Strada Biserica Amzei 9 / Strada General Christian Tell 11, Bukarest

Casa Mița Biciclista