Einleitung
Seit ungefähr einem halben Jahrhundert wird Bukarest von den internationalen Zeitungen "Die Hauptstadt des Theaters" benannt. Der Ausdruck wird immer für eine Theatervorstellung mit einem internationalen Wert verwendet, die auf der rumänischen Bühne zum Leben gekommen ist. Die Begabung und die Exzellenz sind alltägliche Begriffe geworden. Das Theater ist für die Bukarester genauso wichtig wie die Musik für die Italiener: sie beschäftigen sich damit, werden davon verfolgt und sind davon besessen. Sie lieben es.

Das Nationaltheater Bukarest
Das Nationaltheater ist die Institution, deren Vergangenheit mit der Geschichte der rumänischen Schauspielkunst vermischt wurde. 1852 eröffnet, wurden hier einige der größten Dramatiker weltweit geformt – Klassiker und Vertreter unserer Zeiten. Während den 150 Jahren hat das Nationaltheater Bukarest die schönsten und wichtigsten internationale Theaterstücke inszeniert. Zur Zeit der Eröffnung waren im ersten Repertoire Theaterstücke von Voltaire, Moliere, Schiller und Alfieri enthalten. Im Jahre 1861 wurde zum ersten Mal Shakespeare vorgeführt, 1895 Ibsen, 1915 Maxim Gorki, 1919 Tolstoi und 1923 A. P. Cehov. Nachdem das alte Gebäude Ende des Zweiten Weltkrieges zerbombt wurde, befindet sich das Theater seit 1973 in einem modernem Gebäude, mit einer 10.000 qm Fläche und den modernsten Technologien landesweit ausgestattet. Das Nationaltheater Bukarest ist das Theater mit den meisten Zimmern in der Welt: sieben. Eins davon kann man komplett umzugestalten und das andere ist im Freien. Permanent Schauspieler gibt es zu wenig, um zu zeigen, wie viele Plätze es gibt. Das Nationaltheater verfügt über Zimmer, die mehr als 2.000 Zuschauer unterbringen können.
Offizielle Webseite des Nationaltheaters.jpg)
Teatrul Bulandra Bukarest
Teatrul Bulandra wurde Ende der 40er Jahre errichtet und stellt die Persönlichkeit der Schauspielerin Lucia Sturdza Bulandra in den Mittelpunkt. Durch die Anerkennung der künstlerischen Leistungen des Theaters, wird Bulandra, im Jahre 1991, Mitglied mit vollständigen Rechten des Europäischen Theatervereins, die wichtigste kontinentale Institution in diesem Bereich. Unter den Mitgliedern erwähnen wir: Odeon Theatre de l’Europe Paris; Piccolo Teatro di Milano; Royal Shakespeare Company; Teatre Lliure, Barcelona...
Tel: 021 212 05 27
Theatersaal Izvor: Bd. Schitu Magureanu 1
Tel: 021 314 75 46
.jpg)
Das Nottara Theater Bukarest
Das Nottara Theater wurde im Jahre 1947 unter dem Namen „Armeetheater“ gegründet. Fünfzig Jahre ununterbrochener Erfahrung brachten dem Theater seine verdiente Beliebtheit und die Lebensdauer der Vorführungen kann nur mit dem Ruhm seiner Schauspieler, die auf der Bühne am Magheru Boulevard vorfuhren, konkurrieren. Als Mitglied der berühmtesten Kunstvereine in Rumänien, hat das Nottara Theater repräsentative Theaterstücke wichtiger klassischen und zeitgenössischen Verfasser der universalen und nationalen Schauspielkunst vorgeführt.
Tel: 021 318 89 01, 021 318 89 02
Theatersaal George Constantin: Tel: 021 318 89.01, 021 318 89 02
Weitere Theater in Bukarest

Das Komödientheater Bukarest
Das Komödientheater wurde im Jahre 1961 vom großen rumänischen Schauspieler Radu Beligan, als Direktor, eröffnet. Bis Januar 2002, als das Theater 42 Jahre seit von seiner Gründung feierte, wurden hier 116 Premieren aufgeführt, mit 35 internationalen Touren.
Tel: 021 315 91 37
Theatersaal Noua: Str. Sf. Vineri, Nr. 11

Teatrul Odeon Bukarest
Teatrul Odeon ist eines der repräsentativsten Theater in Bukarest, das im Jahre 1946 gegründet und 1974 eröffnet wurde. Das Theater befindet sich heutzutage im Gebäude des alten Theaters, das in der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen errichtet wurde. Der Majestic Saal ist der eleganteste Theatersaal in Bukarest und der einzige in Europa, der über eine gleitende Decke verfügt. Das Odeon Theater hat sein Publikum mit einem erfolgreichen, klassischen, zeitgenössischen, nationalen und internationalen Repertoire gewöhnt.
Offizielle Webseite.jpg)
Der Rumänischen Oper Bukarest
Die Tradition des lyrischen rumänischen Theaters ist über zwei Jahrhunderte alt. Schon im Jahre 1772 war die Anwesenheit einer Operngesellschaft angegeben. Später, im Jahre 1919 wurde die Rumänische Oper gegründet. Es war der Anfang einer intensiven Tätigkeit auf der ersten lyrischen Bühne des Landes. Das Repertoire besteht aus über 150 Oper- und Balletvorführungen, die das umfangreiche internationale Repertoire darstellen. Eine besondere Achtung wurde den rumänischen Kunstwerken geschenkt, mit einer bemerkenswerten Entwicklung durch Kompositionen von George Enescu, Gheorghe Dumitrescu, Alfred Mendelsohn, Zeno Vancea, Mircea Kiriac, Corneliu Trailescu, Laurentiu Profeta usw. Das neue Gebäude der Rumänischen Oper, errichtet im Jahre 1953, bietet einen kostbaren Rahmen für eine schon vorhandene und sehr vielfältige Tätigkeit.
Offizielle Webseite.jpg)
Das Jüdische Staatstheater
Teatrul Evreiesc de Stat (Das Jüdische Staatstheater)
Offizielle Webseite.jpg)
Excelsior Theatre
TEATRUL EXCELSIOR ist eine öffentliche Kultureinrichtung, die vom Generalrat von Bukarest subventioniert wird. Das EXCELSIOR Theatre wurde am 1. April 1990, unmittelbar nach der Revolution von 1989, als Theater für Kinder und Jugendliche gegründet. Die Geburtsurkunde wurde vom damaligen Kulturminister unterzeichnet, der Philosoph und Schriftsteller Andrei Pleşu.

Teatrul de Opereta Ion Dacian
Teatrul de Opereta (Das Operettenhaus) Ion Dacian ist ein Zentrum für Operette und Musical, das vielfältige und energiegeladene Aufführungen bietet. Es ist eine wichtige Institution für die leichten Musikgenres in Bukarest.
Offizielle Webseite.jpg)
Das Teatrul de Revista Constantin Tanase
Das Teatrul de Revista (Revue Theater) "Constantin Tănase" bietet ein abwechslungsreiches Programm aus Musik, Tanz und Komödie, das die Tradition des rumänischen Varieté-Theaters fortführt.
Offizielle Webseite
Das Teatrul Masca (Das Masca Theater) Bukarest
Das Masca Theater ist bekannt für seine experimentellen und nonverbalen Aufführungen, die oft Pantomime, Commedia dell'Arte und physisches Theater umfassen. Es bietet ein einzigartiges und innovatives Kunsterlebnis.
Offizielle Webseite.jpg)
Das Teatrul Mic
Das Teatrul Mic (Das Kleine Theater) ist ein intimes Theater, das sich auf zeitgenössische Stücke und avantgardistische Aufführungen konzentriert. Es ist bekannt für seine mutigen Inszenierungen und die Förderung junger Talente.
Offizielle Webseite
Die Nationale Philharmonie George Enescu
Die Nationale Philharmonie "George Enescu" ist die Heimat des Bukarester Athenäums und spielt eine zentrale Rolle im klassischen Musikleben Rumäniens. Sie bietet regelmäßig Konzerte mit international renommierten Künstlern.
Offizielle Webseite.jpg)
Puppentheater Tandarica Bukarest
Das Teatrul de Păpuși "Țăndărică" ist eines der ältesten und renommiertesten Puppentheater in Rumänien. Es bietet magische und fantasievolle Vorstellungen für Kinder und Erwachsene.
Offizielle Webseite
Der Nationale Zirkus Globus Bukarest
Der Nationale Zirkus Globus bietet spektakuläre Zirkusvorstellungen mit Akrobaten, Clowns und Tiernummern. Es ist ein beliebter Ort für Familien und Unterhaltung in Bukarest.
Offizielle Webseite
ARCUB – Kulturzentrum der Stadt Bukarest
ARCUB ist das Kulturzentrum der Stadt Bukarest und beherbergt eine Vielzahl von kulturellen Veranstaltungen, darunter Theateraufführungen, Konzerte, Ausstellungen und Festivals. Es spielt eine zentrale Rolle im kulturellen Leben der Hauptstadt.
Offizielle Webseite
Teatrul Metropolis
Teatrul Metropolis ist ein modernes und dynamisches Theater in Bukarest, bekannt für seine vielfältigen Produktionen, die sowohl klassische als auch zeitgenössische Stücke umfassen. Es zieht ein breites Publikum an und trägt aktiv zur Theaterszene bei.
Offizielle Webseite