Reiseführer Bukarest und Umgebung deutschsprachig

Besuchen Sie mit diesem deutschsprachigen Reiseführer unsere Stadt Bukarest und informieren Sie sich über die Sehenswürdigkeiten und Freizeitangebote sowie über die kulturelle Vielfalt von Rumäniens Metropole.

Vidnoz Black Friday Deal 2024 Werbebanner

Ausflüge in der Bukarester Umgebung

Therme Bukarest

Die Therme ist Europas größter Thermalbad-, Wellness- und Unterhaltungskomplex auf der grünen Wiese. Sie liegt nur 10 Minuten von der Stadt entfernt und ist das ganze Jahr über geöffnet. Der Komplex bietet eine tropische Atmosphäre mit 1.400 Palmen und exotischen Pflanzen. Er besteht aus drei Bereichen: "The Palm" (Entspannung), "Elysium" (Wellness und Saunen) und "Galaxy" (Spaß für Familien mit Kindern, mit Wasserrutschen und Wellenbad).

Das Thermalwasser ist reich an Mineralsalzen und hat eine entzündungshemmende Wirkung. Im "Galaxy"-Bereich haben Kinder bis zu 3 Jahren freien Eintritt, und für ältere Kinder werden Familienpakete angeboten. Sicherheit steht an erster Stelle, mit Erste-Hilfe-Einheiten und Rettungsschwimmern, die ständig anwesend sind.

Anschrift: Calea București 1K, 077015

[Bild von Therme Bukarest Komplex]
Die Therme Bukarest

Die Geschichte des Brancovans Palastes

Der Palast wurde bis 1702 von Constantin Brâncoveanu im Brancovenesken Stil erbaut. Nach seiner Hinrichtung 1714 wurde der Besitz von den Osmanen beschlagnahmt und in den folgenden Jahrhunderten wechselte mehrmals den Besitzer. Eine erneute Zerstörung des Palastes erfolgte während der Revolution von 1821.

Heute beherbergt der Mogoșoaia-Palast das Brancoveneque-Kunstmuseum und ist eine wichtige Touristenattraktion. Er ist ein lebendiges Zeugnis der rumänischen Geschichte und Kultur und bietet Besuchern einen tiefen Einblick in das Leben der Adligen der Walachei.

Anschrift: Strada Valea Parcului 1, Mogoșoaia 077135

[Bild vom Mogoșoaia-Palast]
Der majestätische Brâncovenesc Palast in Mogoșoaia

Kloster Cernica

Das Kloster Cernica ist ein orthodoxes Kloster, das nur 12 km östlich von Bukarest auf zwei Inseln des Cernica-Sees liegt. Es wurde 1608 gegründet und 1842 nach einer Pestepidemie vom Heiligen Calinic, der 31 Jahre lang Abt war, wieder aufgebaut. Nach seinem Tod im Jahr 1868 wurde er heiliggesprochen und seine Reliquien ruhen noch heute in der Kirche.

Das Kloster ist ein spiritueller Ort der Ruhe und Besinnung, eingebettet in eine idyllische Landschaft. Es ist ein perfekter Ort für eine Pause vom Trubel der Stadt und bietet eine reiche spirituelle und historische Erfahrung.

Anschrift: Strada Mănăstirii, Cernica 077035

[Bild vom Kloster Cernica]
Das Kloster Cernica auf den Inseln des Sees

Snagov

Snagov ist eine Gemeinde mit 7.000 Einwohnern, die 40 km nördlich von Bukarest am gleichnamigen See liegt. Die berühmteste Attraktion ist das Snagov-Kloster, eine kleine Kirche aus dem 16. Jahrhundert, die auf einer Insel mitten im See liegt. Es wird gemunkelt, dass Graf Dracula hier begraben sein soll. Im 17. Jahrhundert besaß das Kloster eine Druckerei, in der Bücher in Rumänisch, Griechisch und Arabisch gedruckt wurden.

In einer mythenumwobenen Gegend gelegen, ist dieser Ort ein Muss für Geschichtsliebhaber. Der See bietet viele Unterhaltungsmöglichkeiten, wie Motorbootfahrten, Ruderboote, Tennisplätze und Restaurants. Der perfekte Ort für einen Ausflug in die Natur.

Anschrift: Strada Mânăstirea Vlad Țepeș, Siliștea Snagovului

[Bild vom Kloster Snagov]
Kloster Snagov am gleichnamigen See

Salzbergwerk Slănic Prahova

Die Salina Slănic Prahova liegt 100 km von Bukarest entfernt, in einer Region, die seit 1685 für ihre Salzvorkommen bekannt ist. Die Saline wurde 1972 geschlossen. Heute ist sie eine Touristenattraktion und ein Behandlungsort aufgrund ihrer heilenden Eigenschaften. Die Gesamtfläche beträgt 80.000 m², mit Räumen von bis zu 55 m Höhe und einer Tiefe von 217 m.

Die konstante Temperatur unter Tage beträgt 12 Grad Celsius. Ein Salzmuseum, das die Geschichte des Abbaus präsentiert, befindet sich in der Nähe. Slănic Prahova ist ein ausgezeichneter Ort zum Entspannen und für Abenteuer, mit ATV-Touren und Reitausflügen durch die umliegenden Wälder.

Anschrift: Strada Salinei 1, Slănic 106200

[Bild vom Salzbergwerk Slănic Prahova]
Das beeindruckende Innere des Salzbergwerks